
Ferienpass Workshops
Tritt ein in den digitalen Raum und erfinde, zeichne und programmiere eine digitale Science-Fiction Geschichte, die nicht nur ein Ende hat. Was erlebt dein Avatar?
Dies ist ein 3-tägiger Workshop, bei dem an einem eigenen Projekt gearbeitet wird.
Der Workshop wird von Andrea Fortmann - Künstlerin, Vermittlerin und Tüftlerin - und Manuel Guldimann - Künstler, Science-Fiction Zeichner und Requisitenbauer - geleitet.
Dauer: 03.-05.07.2023, 10:00-16:00
Bitte Znüni und Mittagessen mitbringen.
Anmeldung:
Über den Basler Ferienpass: Angebot nr 29
Über den Regio Ferienpass Birseck Leimental
Falls Du nicht bei einem der Ferienpässe angemeldet bist und trotzdem Interesse hast am Workshop teilzunehmen, melde dich bei uns unter vermittlung[at]hek.ch.

An einer Solarlampe tüfteln, die im Dunkeln leuchtet? Egal, ob langsam oder schnell, ob mit oder ohne Rollstuhl, ob Technik-Nerd oder Partyqueen. In dieser make together Werkstatt verwandeln Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung ein leeres Einmachglas in eine selbst dekorierte Solarlampe, tauschen sich aus und lernen voneinander.
Mitbringen: einen oder mehrere Gegenstände, die in ein Gurkenglas reinpassen zum Dekorieren
Anmeldung:
Über den Ferienpass X-Island Baselland
Über den Ferienpass Laufental-Thierstein
Die make together Werkstätten am HEK finden in Kooperation mit dem insieme Basel Bildungsclub statt.
make together ist ein Kooperationsprojekt des Instituts für Heilpädagogik der PHBern und insieme Schweiz. Das Projektvorhaben wird durch das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen unterstützt.

Erkunde, wie du mit digitalen Technologien die Welt erweitern kannst und teile deine Vorstellungen.
In diesem Workshop baust du aus gefundenen Objekten, Recyclingmaterial eine dreidimensionale Welt mit ihren Figuren, Wesen und Objekten. Mit Augmented-Reality kannst du diese Welt mit digitalen Bildern und Videos, Musik und Geräuschen erweitern und beleben. Wenn du ein Smartphone auf die Landschaft richtest, werden deine Geschichten sicht- und hörbar.
Die entstandenen Arbeiten werden anschliessend im HEK präsentiert.
Dauer: 08.-10.08.2023, 10:00-16:00
Dies ist ein 3-tägiger Workshop bei dem an einem eigenen Projekt gearbeitet wird.
Bitte Znüni und Mittagessen mitbringen.
Der Workshop wird von Anna Flurina Kälin und Mirjam Fruttiger geleitet. Der Workshop wurde 2022 in Zusammenarbeit mit dem K'Werk der Schule für Gestaltung Basel entwickelt und angeboten.
Anmeldung:
Über den Ferienpass X-Island Baselland
Über den Ferienpass Laufental-Thierstein
Falls Du nicht bei einem der Ferienpässe angemeldet bist und trotzdem Interesse hast, an dem Workshop teilzunehmen, melde Dich bei vermittlung[at]hek.ch.

Infos und Buchungen
vermittlung[at]hek.ch
+41 (0)61 283 60 51
Anfahrt, Öffnungszeiten und Preise: