16.12.2020, 17:00-17:30
Instagram: @hek_basel
Johanna Mangold, Künstlerin
Die deutsche Künstlerin Johanna Mangold setzt VR-Technologie ein, um Bewusstseinszustände zugänglich zu machen, die wir im Schlaf durchleben. Für you could throw a kaenga übertrug sie Illustrationen von Träumen in VR-Bilder. In einer ersten Phase führte Mangold Experimente durch, um diese Traumzustände zu erzeugen und dokumentierte diese. Zum Beispiel ist bei Klarträumen ein Teil des Wachbewusstseins auch im Schlaf aktiv – die träumende Person weiss, dass sie träumt. In einer Art Logbuch sammelte Mangold ihre Erfahrungen in Form von Notizen, Zeichnungen und Skizzen. In einer zweiten Phase verarbeitete die Künstlerin die Elemente des Logbuchs mithilfe von VR zu einer digitalen Landschaft, die mit einer VR-Brille und Controllern navigierbar ist. Damit können die Besucher*innen Mangolds Traum-Wahrnehmungen und -Interpretationen erkunden und nachempfinden.
Das Künstlerinnengespräch findet auf Englisch statt. Instagram: @hek_basel