Jeden Monat zeigt das HeK ein netzbasiertes Projekt, das eigens für die digitale Serie HeK Net Works kreiert wurde. Die Reihe begann während des Lockdowns im Wochenrhythmus und wird nun mit einem monatlichen Beitrag fortgesetzt. Diesen Monat möchten wir Euch Rosa Menkman vorstellen.
Für Net Encounters laden Gysin-Vanetti das Publikum ein, sie per E-Mail zu kontaktieren und ihnen Fragen zu stellen, im Gegenzug bieten sie ein generatives digitales Kunstwerk an.
Die Ausstellung «Shaping the Invisible World – Digitale Kartografie als Werkzeug des Wissens» untersucht anhand von Kartografie die Repräsentationsformen der Karte als Werkzeuge zwischen Wissen und Technologie. Die teilnehmenden Künstler*innen verhandeln in ihren Werken die Bedeutung der Karte als Massstab einer digitalen, technologischen und globalen Gesellschaft.
Jeden Monat zeigt das HeK ein netzbasiertes Projekt, das eigens für die digitale Serie HeK Net Works kreiert wurde. Die Reihe begann während des Lockdowns im Wochenrhythmus und wird nun mit einem monatlichen Beitrag fortgesetzt. Diesen Monat möchten wir Euch Ted Davis vorstellen.
Entdecken Sie die Ausstellung «Shaping the Invisible World – Digitale Kartografie als Werkzeug des Wissens» bei einer Führung mit Kurator Boris Magrini.
Die digitale Welt selbst gestalten! Entdecken, wie das Internet funktioniert? Mit Code malen? Ein Jump’n’Run Spiel programmieren? Dein Lieblingstier als 3D Figur entwerfen? Im HeK ist Tüfteln angesagt!