Fr., 24.05.2019, 16:00
Eintritt: frei
Anmeldung: Bitte eine kostenfreie Reservierung über den Link Tickets kaufen beziehen
Links: https://arttechfoundation.org/
PechaKucha beschreibt eine Vortragstechnik aus Japan. Während Kurzvorträgen mit zwanzig Bildern und pro Bild zwanzig Sekunden Redezeit stellen Expert_innen ihre Projekte vor. Im Rahmen dieses kurzweiligen Formats werden unterschiedliche Akteure aus Kunst, Forschung und Wissenschaft vorgestellt. Die Redner_innen präsentieren in knappen Vorträgen ihre Arbeit und Forschungsergebnisse im Bereich künstliche Intelligenz.
In der Ausstellung Entangled Realities widmet sich das HeK dem aktuellen Thema der künstlichen Intelligenz (KI) und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Ein spezifischer Fokus liegt dabei auf unserer Interaktion mit intelligenten algorithmischen Systemen und den daraus entstehenden neuen verflochtenen Realitäten. Unsere Lebenswelt wird je länger je mehr von KI geprägt und mitgestaltet, wir teilen unsere Leben mit „intelligenten“ Objekten und Systemen und wir überantworten Maschinen bereits heute in vielfältigen Bereichen gewisse Entscheidungen. Dieses neue Miteinander zwischen Mensch und Maschine gilt es bewusst zu gestalten.
Die PechaKucha AI Night ist eine tolle Gelegenheit, Gleichgesinnte kennenzulernen, Ideen auszutauschen und sich inspirieren zu lassen. Die unterschiedlichen Redner_innen und das breite Publikum bieten einen umfassenden Einblick in das Thema KI. Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in die aktuelle Forschung an Universitäten und in der Kreativwirtschaft. Im Anschluss an die Kurzvorträge sind die Besucher_innen zu Drinks und Snacks eingeladen.
Gemeinsam mit dem HeK lädt die ArtTech Foundation zur PechaKucha AI Night ein. Die ArtTech Foundation setzt sich dafür ein, Barrieren zwischen Museen, Start-ups, Künstler_innen und Akademiker_innen abzubauen. Eingeladen werden Start-up-Unternehmen aus der Kreativwirtschaft und eine Auswahl von Masterstudent_innen der Schweizer Universitäten, die ihre Forschungsprojekte vorstellen und den Einsatz intelligenter Technologien in einem kreativen Kontext aufzeigen: in der bildenden Kunst, im Bereich Design oder auch in der Musik.
Voraussichtliches Programm:
Speakers:
Block 1 – Students and Art Schools
Block 2 – Industry and Research
Im Vorfeld der PechaKucha AI Night findet ein Workshop mit iart statt. Dieser richtet sich an Teilnehmer_innen, die sich für die Gestaltung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz interessieren und selber experimentieren möchten. Mehr Informationen finden Interessierte hier.