Mi, 29.08.2018, 19:00
Eintritt: frei
Baggenstos/Rudolf, Duckweed in Space, 2017
Wie werden neue Medien, Technologien und technowissenschaftliche Methoden in den Künsten eingesetzt, um auf drängende ökologische Probleme aufmerksam zu machen? Welche visionären Projekte und Ideen entstehen, um der fortschreitenden Klimaveränderung, der Ernährungsknappheit und dem Ressourcenschwund die Stirn zu bieten? Welche Lösungsansätze lohnt es sich konsequent zu verfolgen?
Die Ausstellung untersucht neue Medien, Technologien und technowissenschaftliche Methoden in den Künsten und deren Bedeutung für die Wahrnehmung und das Bewusstsein des „Ökologischen“. Eco-Visionaries präsentiert Reaktionen von Künstler_innen – darunter viele Schweizer Kunstschaffende – auf aktuelle Herausforderungen, wobei einige der neuen Arbeiten für den Kontext der Ausstellung entstanden sind. Es wird gezeigt, wie neue Medien und Technologien eingesetzt werden, nicht nur um auf ökologische Probleme aufmerksam zu machen, sondern auch, um visionäre Lösungsansätze zu entwerfen.
Die Kuratorinnen werden die Ausstellung und einzelne Arbeiten vorstellen. Es folgt ein Apéro, zu dem alle Besucher herzlich eingeladen sind.